ALLE BEITRÄGE
Schluss mit dem Terminchaos in der Schule
Mit diesen fünf Kalender-Funktionen von EduPage
Das Schuljahr hat volle Fahrt aufgenommen: Der Stundenplan steht, die Schülerinnen und Schüler haben sich zusammengefunden, erste Exkursionen und Klassenarbeitstermine werden geplant – und schon kündigt sich das erste Terminchaos an.
Es geht auch anders: Mit einem Terminkalender, mit dem Sie nicht nur alle Termine fest im Blick haben, sondern der smarten Features daherkommt, die Stress und Hektik verhindern. Wir zeigen Ihnen, wie EduPage die Planung von Terminen vereinfacht, damit Sie stressfrei Ihren Schulalltag planen können.
Was ist EduPage?
EduPage ist eine Software für alles: vom Stundenplan über den Vertretungsplan und das digitale Klassenbuch bis zum E-Learning. EduPage unterstützt Schulen als Ganzes dabei, wertvolle Zeit zu sparen und das Wichtigste in den Mittelpunkt zu stellen: Ihren Unterricht und die Betreuung Ihrer Schüler.
1. Damit bleiben unangekündigte Tests geheim
In der Oberstufe steht eine Klausur an und in der sechsten Klasse ein unangekündigter Test? Unterschiedliche Termintypen in EduPage machen es möglich, dass die Klausur von den Schülerinnen und Schülern gesehen wird, der unangekündigte Test jedoch ausschließlich von den Lehrpersonen der Klasse 6, die somit Kenntnis vom Test haben und diesen ggf. in Ihre Planung können.
2. Planung leicht gemacht: Gleiche Terminarten innerhalb des Kollegiums
Klassenarbeiten, Konferenzen, Weiterbildungen – viele Termine kommen mit exakt den gleichen Voraussetzungen immer wieder. Damit diese einheitlich bleiben und die gleichen Regeln für alle gelten, bietet EduPage die Möglichkeit unterschiedliche Terminarten anzulegen. Einigen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf ein allgemeingültiges Regelwerk und legen übergreifende Vorlagen für Termine fest.
3. Terminansichten, wie Sie es brauchen
Wann findet nochmals welches Elterngespräch statt? Wie viele Klausuren habe ich diesen Monat eingeplant? – Sie laufen Gefahr, den Überblick zu verlieren? Das muss nicht sein! In EduPage können Sie nach Termintypen filtern und gewinnen so schnell einen detaillierten Überblick. Lassen Sie sich bspw. nur den Termintyp Klausuren anzeigen, um eine Auflistung über die anstehenden Klassenarbeiten zu erhalten.
4. Exkursionen dank der Synchronisation mit dem Vertretungsplan stressfrei planen!
Sie möchten eine Klassen-Exkursion planen? Informieren Sie den Vertretungsplaner sowie die beteiligten Kolleginnen und Kollegen in einem Schritt. Sobald die Klasse einen Ganztagestermin eingestellt bekommt, werden alle Lehrpersonen, die nicht an der Exkursion teilnehmen, automatisch für den Vertretungsplan freigestellt. Und natürlich werden Ihre Unterrichtsstunden in anderen Klassen für diesen Tag automatisch zur Vertretung freigegeben. Und das mit nur einem Klick.
5. Immer im Blick: Der Terminkalender auf dem Smartphone
Mit der EduPage App haben Sie Stundenpläne, Konferenzen, Exkursionen und sogar Termine für Elterngespräche immer im Blick. Übrigens: Änderungen auf dem Desktop werden direkt mit der App synchronisiert. Sie sind immer Up-to-Date.
EduPage kann noch viel mehr!
Erleben Sie EduPage in Aktion und lassen Sie sich zeigen, wie EduPage ihren Schulalltag erleichtert. Lassen Sie sich in einem Demo-Termin die Schulsoftware EduPage vorstellen.
Fragen
Sind Sie eine Schule oder ein Träger?
Bitte beantworten Sie kurz die Fragen, damit wir Ihre Anfrage besser einsortieren und beantworten können.
2/6 Fragen2/5 Fragen
Wünschen Sie eine persönliche Beratung oder starten Sie mit einem Test?
Sie haben die Wahl: Wir beraten Sie gerne erst einmal unverbindlich und kostenlos. Sie können aber auch gleich mit einem Test starten.
3/6 Fragen3/5 Fragen
Welche Funktionen interessieren Sie besonders?
Sie haben hier die Möglichkeit, auch mehrere Felder auszuwählen.
Hinweis: Bitte mind. eine Auswahl treffen!
4/5 Fragen
Für welche Schulformen suchen Sie eine Lösung?
Sie haben hier die Möglichkeit mehrere Schulformen auszuwählen.
4/6 Fragen
Ich bin...*
Bitte wende dich an deine Schule.
5/6 Fragen
Meine Schulart*
6/6 Fragen5/5 Fragen
Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten.
Vielen Dank
Willkommen in der Welt von morgen.
Wir freuen uns Sie auf dem Weg der Digitalisierung Ihrer Schule begleiten zu dürfen.
